WORKSHOPS FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Finde zu Dir selbst! Du kommst mit inspirierenden Menschen zusammen, stößt auf Resonanz, erlebst gesunde Dynamik und nachhaltige Erholung.
BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

IDEE
Für Ihr Unternehmen, für Ihr Führungsteam, für Ihre Ziele designen wir „Ihr Unikat“.
Ein Workshop, der passgenau auf Ihre Wünsche erstellt wird, an einem Ort Ihrer Wahl, in der Intensität und in dem Umfang, den Sie wünschen. Von 5-500 Teilnehmern, am Meer, an einem See oder in den Bergen - wir entwickeln Ihr nachhaltiges Workshoperlebnis. Dabei werden wir uns einer einzigartigen Erstklassigkeit nähern - diese entsteht jedoch nur, wenn wir gemeinsam und mit neugieriger Offenheit in die Konzeption gehen. Freuen Sie sich darauf!
Bitte kontaktieren Sie Dirk Zinckernagel - per E-Mail: dirk@zinckernagel.de oder mobil via 0170-2353782.
WORKSHOPS FÜR ENTDECKER
Finde zu Dir selbst! Du kommst mit inspirierenden Menschen zusammen, stößt auf Resonanz, erlebst gesunde Dynamik und nachhaltige Erholung.
BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN







IDEE
Der Dom ist der König der Berge im Wallis - eine echte Herausforderung auch für sehr gut trainierte Bersteiger. Ein ehrlicher Berg, den wir beginnen den Aufstieg schon bei ca. 1.500m in Randa. Bis zur Domhütte auf ca. 3.000m - hier starten wir erst die eigentliche Besteigung und überwinden dann noch einmal ca. 1.700Hm, um den Domgipfel zu erreichen.
Während der intensiven Vorbereitungszeit von 4 Monaten bringen wir Dich in Deine persönliche Bestform und besteigen dann gemeinsam den Alphubel (4.212m) und im Anschluss den Dom (4.545m) im Wallis (Schweiz). Wir verknüpfen zwei großartige Hochgebirgserlebnisse mit regenerativen Impulsen und schlafen naturnah in geräumigen, komfortablen Expeditions-Zelten am Gebirgsbach.
LEITUNG: Dirk Zinckernagel & Team in Zusammenarbeit mit den Saas-Fee-Guides
STARTWORKSHOP
- 4500er Camp: Donnerstag, 27. Februar 2020 17:00 - 20:00 (mit der Alphubelgruppe gemeinsam)
ABLAUF
1. TAG (Sonntag, 02.08.20):
gemeinsame Anreise nach Randa und Aufstieg zur Domhütte / Packen der Ausrüstung für den Gipfeltag / Materialcheck und Tourbesprechung / gemeinsames Abendessen.
TAG (Montag):
Summit-Day / 2:30 beginnt der Tag / Gipfel ca. 8:00 / zurück an der Domhütte gegen 15:00 - gemeinsame Party auf der Hütte und Übernachtung
3. TAG (Dienstag):
Abstieg nach Randa und Regeneration im Camp
4. TAG (Mittwoch):
Frühstück und Heimreise
VOR-/NACHBEREITUNG
- spezifische, persönliche Trainingsplanung für einen 4500er
- wöchentlich über 4 Monate ein funktionelles TRX-Training (à 50 min) in der Berg-Team
- individuelles „Berg-Coaching“ zur Vorbereitung inkl. BergSCAN (120 min)
- geschlossene Whatsapp-Gruppe während der Vorbereitungszeit
- zwei Zoom-Call's mit Berg-Team und Coaches
- individuelles Reflexions-Coaching zur Nachbereitung (90 min)
- Regenerationsmassage (30 min)
- gemeinsamer Abend mit Bilder-Show im Camp
VERPFLEGUNG
reichhaltiges Frühstück und alkoholfreie Getränke immer im Camp bzw. Domhütte / Abendessen in Domhütte bzw. Camp - Selbstzahler
AUSRÜSTUNG, die wir stellen
- sturm- und starkregensichere Expeditionszelte
- Pavillons fürs Basislager in Saas-Grund
- komfortable Isomatten (200 x 75 x 10 cm)
- zusätzliche Decken
- Stirnlampen / Beleuchtung für das Camp
- Geschirr, Besteck, Tassen
- Kühlschränke
- Handyladestationen
- Erste Hilfe Set
SPORTLICHE AMBITION
Körperlich hoch-anspruchsvolle 4500er-Tour (durch die Höhe) – wir sind 12h auf den Beinen – gehen 1.700 Höhenmeter hoch und natürlich wieder nach unten. Eine Hochtour, die eine sehr, sehr gute Ausdauer erfordert, sehr gute Trittsicherheit und Höhenfestigkeit, sowie eine unerschütterliche mentale Belastbarkeit. Durch die 6 Tage Vorbereitung inkl. Alphubel-Tour im Wallis werden wir den Dom-Summit-Day gut vorbereiten.
Dirk bespricht im Vorfeld mit jedem Teilnehmer/in, welche Maßnahmen zur erfolgreichen Vorbereitung der gesamten Tour nötig sind und vor allem, ob das Ziel realistisch ist. Wir werden von ortskundigen, erfahrenen Bergführern begleitet. Beginne noch heute mit Deinem Training, wenn Du teilnehmen möchtest - die letzten 4 Monate nutzen wir bei dieser Tour nur noch für den Feinschliff.
VORAUSSETZUNG
Zu Deiner Sicherheit ist eine Teilnahme nur möglich, wenn Du kürzlich unsere Gesundheitsdiagnostik absolviert hast (zzgl. € 98,00). So lernen wir uns kennen und können gut einschätzen, was wir Dir zumuten dürfen. Du bekommst umfangreiche Hinweise zur Vorbereitung auf die Tour - auch dann, wenn Du nicht immer in unserem Studio trainieren kannst. In diesem Fall ergänzen wir unsere Betreuung durch Online-Tools.
RESTRISIKO
Gipfelerfolge sind trotz gründlicher und gewissenhafter Vorbereitung leider nicht garantiert. Wetter und Umweltverhältnisse lassen sich nicht zu hundert Prozent vorausberechnen.
Auch das Risiko von Unfällen und Verletzungen (Steinschlag, Spaltensturz, Kälteschäden etc.) ist Teil des Bergsports. Diese Restrisikofaktoren werden durch die Vorbereitung und die Arbeit der Coaches und Bergführer so gering wie möglich gehalten, können aber nicht restlos reduziert oder ausgeschlossen werden. Deshalb trägt das Restrisiko jede/r Teilnehmer/in selbst.
TEILNEHMERZAHL
Maximale Teilnehmer-Zahl: mindestens 2, maximal 4 Teilnehmer
TEILNAHMEGEBÜHR
Inkl. MwSt., Vor- und Nachbereitung, Maut, Zeltplatzgebühr, Material für Camp (Anfahrt, Abendessen sind nicht inbegriffen), Saas-Fee- Guides und Gebühr für Domhütte: 1.050,00 € pro Person inkl. 19% Mwst.
(Frühbucher bis 31.12.19 - 1.000,00 € pro Person statt 1.050,00 € inkl. 19% Mwst.)
IDEE
Während der Vorbereitungszeit von 4 Monaten bringen wir Dich in Deine persönliche Bestform und besteigen dann gemeinsam den Alphubel (4.206m) im Wallis (Schweiz). Wir verknüpfen ein großartiges Hochgebirgserlebnis mit regenerativen Impulsen und schlafen naturnah in geräumigen, komfortablen Expeditions-Zelten am Gebirgsbach.
LEITUNG: Dirk Zinckernagel & Team in Zusammenarbeit mit den Saas-Fee-Guides
STARTWORKSHOP
- 4000er Camp: Donnerstag, 27. Februar 2020 17:00 - 20:00
ABLAUF
1. TAG (Dienstag, 28.07.20):
gemeinsame Anreise, Aufbau und Beziehen des Camps / Einrichten der Zelte und Packen der Ausrüstung für den Gipfeltag / Materialcheck und Tourbesprechung / gemeinsames Abendessen.
TAG (Mittwoch):
Akklimatisationsstour (ca. 5 h) Höhenweg rund um Saas Fee / am Nachmittag Relaxen und Eigenzeit / gemeinsames Abendessen.
3. TAG (Donnerstag):
Training mit Steigeisen und Gehen am Seil in Eis und Schnee / Tour durch Schnee und Eis / gemeinsames Abendessen
4. TAG (Freitag):
Klettersteig Kategorie B/C 3-4h dann Regeneration und Eigenzeit / gemeinsames Abendessen beim Italiener.
5. TAG (Samstag):
Summit-Day - Gipfelsturm auf den Alphubel / 5 Uhr wecken / 6 Uhr Abmarsch / 7 Uhr Einstieg / Gipfel 11 Uhr / 15 Uhr zurück im Camp / gemeinsame Party am Abend.
6. TAG (Sonntag, 02.08.20):
gemeinsames Frühstück und Heimreise.
VOR-/NACHBEREITUNG
- spezifische, persönliche Trainingsplanung für einen 4000er
- wöchentlich über 4 Monate ein funktionelles TRX-Training (à 50 min) in der Berg-Gruppe
- individuelles „Berg-Coaching“ zur Vorbereitung inkl. BergSCAN (120 min)
- geschlossener Whatsapp-Gruppe während der Vorbereitung
- zwei Zoom-Calls mit Coaches und Team während der Vorbereitung
- individuelles Reflexions-Coaching zur Nachbereitung (90 min)
- Regenerationsmassage (30 min)
- gemeinsamer Abend inkl. Bilder-Show
VERPFLEGUNG
reichhaltiges Frühstück und alkoholfreie Getränke immer im Camp / Abendessen im Restaurant - Selbstzahler / mittags sind wir unterwegs und versorgen uns selbst.
AUSRÜSTUNG, die wir stellen
- sturm- und starkregensichere Expeditionszelte
- Pavillons fürs Basislager in Saas-Grund
- komfortable Isomatten (200 x 75 x 10 cm)
- zusätzliche Decken
- Stirnlampen / Beleuchtung für das Camp
- Geschirr, Besteck, Tassen
- Kühlschränke
- Handyladestationen
- Erste Hilfe Set
SPORTLICHE AMBITION
Körperlich anspruchsvolle 4000er-Tour (durch die Höhe) – wir sind 7-8h auf den Beinen – gehen 1.000 Höhenmeter hoch und natürlich wieder nach unten. Eine Hochtour, die eine sehr gute Ausdauer erfordert, sehr gute Trittsicherheit und Höhenfestigkeit, sowie eine gute mentale Belastbarkeit. Durch die 4 Tage Training und Bewegung im Wallis werden wir den Alphubel-Summit-Day gut vorbereiten.
Dirk bespricht im Vorfeld mit jedem Teilnehmer/in, welche Maßnahmen zur erfolgreichen Vorbereitung der gesamten Tour nötig sind und vor allem, ob das Ziel realistisch ist. Wir werden von ortskundigen, erfahrenen Bergführern begleitet.
VORAUSSETZUNG
Zu Deiner Sicherheit ist eine Teilnahme nur möglich, wenn Du kürzlich unsere Gesundheitsdiagnostik absolviert hast (zzgl. € 98,00). So lernen wir uns kennen und können gut einschätzen, was wir Dir zumuten dürfen. Du bekommst umfangreiche Hinweise zur Vorbereitung auf die Tour - auch dann, wenn Du nicht immer in unserem Studio trainieren kannst. In diesem Fall ergänzen wir unsere Betreuung durch Online-Tools.
RESTRISIKO
Gipfelerfolge sind trotz gründlicher und gewissenhafter Vorbereitung leider nicht garantiert. Wetter und Umweltverhältnisse lassen sich nicht zu hundert Prozent vorausberechnen.
Auch das Risiko von Unfällen und Verletzungen (Steinschlag, Spaltensturz, Kälteschäden etc.) ist Teil des Bergsports. Diese Restrisikofaktoren werden durch die Vorbereitung und die Arbeit der Coaches und Bergführer so gering wie möglich gehalten, können aber nicht restlos reduziert oder ausgeschlossen werden. Deshalb trägt das Restrisiko jede/r Teilnehmer/in selbst.
TEILNEHMERZAHL
Maximale Teilnehmer-Zahl: mindestens 8, maximal 10 Teilnehmer
TEILNAHMEGEBÜHR
Inkl. MwSt., Vor- und Nachbereitung, Maut, Zeltplatzgebühr, Material für Camp (Anfahrt, Abendessen sind nicht inbegriffen), Saas-Fee- Guides und Gebühr für Klettersteigtour und Allalinbesteigung: 1.650,00 € pro Person inkl. 19% Mwst.
(Frühbucher bis 31.12.19 - 1.590,00 € pro Person statt 1.650,00 € inkl. 19% Mwst.)
IDEE
Während der Vorbereitungszeit von 4 Monaten bringen wir Dich in Deine persönliche Bestform und besteigen dann gemeinsam den Piz Buin (3.312m) im Montafon (Österreich). Wir verknüpfen ein großartiges Hochgebirgserlebnis mit regenerativen Workshop- Impulsen und schlafen naturnah in geräumigen, komfortablen, starkregensicheren Zelten am Gebirgsbach. Wenn Du weit von uns entfernt wohnst, dann betreuen wir Dich gerne auch online - so kannst Du Dich ebenso gut vorbereiten.
LEITUNG: Dirk Zinckernagel & Team in Zusammenarbeit mit den Montafon-Guides
STARTWORKSHOP
- Berg Camp Piz Buin: Donnerstag, 20. Februar 2020 17:00 - 20:00
ABLAUF
1. TAG (Dienstag, 22.07.20):
gemeinsame Anreise, Aufbau und Beziehen des Camps / Einrichten der Zelte und Packen der Ausrüstung für den Gipfeltag / gemeinsames Abendessen beim Italiener
TAG (Mittwoch): Ausschlafen / Vorbereitungen für Wiesbadener Hütte / Eigenzeit / Steigeisentraining / Klettersteig / Materialcheck und Tourbesprechung / Materialcheck
3. TAG (Donnerstag):
12:00 Fahrt zur Bieler Höhe / 13:00 Aufstieg zur Hütte / 16:00 Ankunft Hütte und Beziehen der Quartiere / 18:00 Abendessen und zeitige Nachtruhe (22:00)
4. TAG (Freitag):
Summit Day / 5:45 wecken / 6:00 kleines Frühstück / 6:30 Einstieg / ca. 11:00 Gipfel / 14:00 zurück an der Hütte / lange Mittagspause / 16:00 Abstieg zur Bieler Höher / 19:00 zurück im Camp / Party und Abendessen an Talstation
5. TAG (Samstag):
langes Ausschlafen / gutes, gemeinsames Frühstück und Heimreise
VOR-/NACHBEREITUNGs-PAKET
- spezifische, persönliche Trainingsplanung für eine Hochtour
- wöchentlich über 4 Monate ein funktionelles TRX-Training (à 50 min) in der Berg-Gruppe
- individuelles „Berg-Coaching“ zur Vorbereitung inkl. BergSCAN (120 min)
- Workshops „SelbstführungsKRAFT“ (180 min)
- individuelles Reflexions-Coaching zur Nachbereitung (90 min)
- Regenerationsmassage (30 min)
- gemeinsamer Abschlussabend (inkl. Bildershow)
- GIFT-ECONOMY: Zahle für das Paket das, was Du kannst und sich für Dich gut und richtig anfühlt. Danke für Deine Anerkennung.
VERPFLEGUNG
reichhaltiges Frühstück und alkoholfreie Getränke immer im Camp / Abendessen im Restaurant / mittags sind wir unterwegs und versorgen uns selbst.
AUSRÜSTUNG, die wir stellen
- sturm- und starkregensichere Zelte
- Pavillons fürs Basislager in Gaschurn
- komfortable Isomatten (200 x 75 x 10 cm)
- zusätzliche Decken
- Stirnlampen / Beleuchtung für das Camp
- Geschirr, Besteck, Tassen
- Kühlschränke
- Handyladestationen
- Erste Hilfe Set
- Klettergurt, Helm, Steigeisen
SPORTLICHE AMBITION
Körperlich anspruchsvolle Hochtour-Tour (auch durch die Höhe) – wir sind 8h auf den Beinen – gehen 900 Höhenmeter hoch und 1.300HM wieder nach unten. Eine Hochtour, die eine gute Ausdauer erfordert, gute Trittsicherheit und Höhenfestigkeit, sowie eine gute mentale Belastbarkeit.
Dirk bespricht im Vorfeld mit jedem Teilnehmer/in, welche Maßnahmen zur erfolgreichen Vorbereitung der gesamten Tour nötig sind und vor allem, ob das Ziel realistisch ist. Wir werden von ortskundigen, erfahrenen Bergführern begleitet.
VORAUSSETZUNG
Zu Deiner Sicherheit ist eine Teilnahme nur möglich, wenn Du unsere Gesundheitsdiagnostik (MindBodySCAN) absolviert hast. So lernen wir uns kennen und können gut einschätzen, was wir Dir zumuten dürfen. Du bekommst umfangreiche Hinweise zur Vorbereitung auf die Tour - auch dann, wenn Du nicht im in unserem Studio trainieren kannst. Online-Betreuung!
TEILNEHMERZAHL
Maximale Teilnehmer-Zahl: mindestens 10, maximal 14 Teilnehmer
TEILNAHMEGEBÜHR
Inkl. MwSt., Zeltplatzgebühr, Material für Camp (Anfahrt, Abendessen sind nicht inbegriffen), Montafon-Guides und Hüttengebühr inkl. Halbpension, Frühstück im Camp, Material für Camp: 1.290,00 € pro Person inkl. 19% Mwst.
(Frühbucher bis 31.12.18 - 1.190,00 € pro Person)
IDEE
Während der Vorbereitungszeit von 4 Monaten bringen wir Sie in Ihre persönliche Bestform und besteigen dann gemeinsam das Hohe Rad (2.934m) im Montafon (Österreich). Wir verknüpfen ein großartiges Hochgebirgserlebnis mit regenerativen Workshop-Impulsen und schlafen naturnah in geräumigen, komfortablen Zelten am Gebirgsbach. Unsere Camps leben von der Stärkung des Einzelnen durch das gesamte Team. Sie spüren das durch mehr Alltagskraftpuffer und deutlich gesteigerter Vorwärtsenergie.
LEITUNG: Dirk Zinckernagel
STARTWORKSHOP
- Camp: Donnerstag, 23. April 2020, 17:00-20:00
ABLAUF
1. TAG (DONNERSTAG):
eigenständige Anreise (Dirk und Team sind zum Aufbau eher im Camp) und Beziehen des Camps / Einrichten der Zelte und Packen der Ausrüstung für den Gipfeltag / Materialcheck und Tourbesprechung / gemeinsames Abendessen beim Italiener. Frühe Nachtruhe.
2. TAG (FREITAG): 04:30 Uhr wecken und Kaffee / 05:15 Uhr Start zum Einstieg (Bieler Höhe über die Silvretta Hochalpenstraße) / 06:00 Uhr Einstieg / ca. 12:00 Uhr Gipfel / 16:00 Uhr zurück am Parkplatz / am Abend Essen im Restaurant.
3. TAG (SAMSTAG): fantastische E-Bike Tour zum Koppsee - herrliche Blicke ins Montafon, ggf. am Nachmittag ein Besuch im Naturschwimmbad
4. TAG (SONNTAG):
Nach dem Frühstück im Camp geht’s nach Hause.
VOR-/NACHBEREITUNG
- spezifische, persönliche Trainingsplanung für ein ambitionierte Hochtour
- wöchentlich über 4 Monate ein funktionelles TRX-Training (à 50 min) in der Berg-Team
- individuelles „Berg-Coaching“ zur Vorbereitung inkl. BergSCAN (120 min)
- geschlossen Whatsapp-Gruppe während der Vorbereitungszeit
- zwei Zoom Call's mit Berg-Team und Coaches
- individuelles Reflexions-Coaching zur Nachbereitung (90 min)
- Regenerationsmassage (30 min)
- gemeinsamer Abend mit Bilder-Show im Camp
VERPFLEGUNG
reichhaltiges Frühstück und alkoholfreie Getränke immer im Camp / Abendessen im Restaurant / mittags sind wir unterwegs und versorgen uns selbst.
AUSRÜSTUNG, die wir stellen
- sturm- und starkregensichere Expeditionszelte
- Pavillons fürs Basislager in Gaschurn
- komfortable Isomatten (200 x 75 x 10 cm)
- zusätzliche Decken
- Stirnlampen
- Geschirr, Besteck, Tassen
- Kühlschränke
- Handyladestationen
- Beleuchtung für das Camp
- Erste Hilfe Set
SPORTLICHE AMBITION
Wir sind 10 h auf den Beinen – gehen 1000 Höhenmeter hoch und natürlich wieder nach unten. Eine Tour, die eine sehr gute Ausdauer erfordert, gute Trittsicherheit und Höhenfestigkeit, sowie eine gute mentale Belastbarkeit.
Dirk bespricht mit jedem Teilnehmer/in, welche Maßnahmen zur erfolgreichen Vorbereitung der Tour nötig sind und vor allem, ob das Ziel realistisch ist. Die Tour ist bei vernünftiger Vorbereitung auch für willensstarke, fitte Kinder ab 12 Jahren möglich – und somit als „Familien- Highlight“ buchbar.
RESTRISIKO
Gipfelerfolge sind trotz gründlicher und gewissenhafter Vorbereitung leider nicht garantiert. Wetter und Umweltverhältnisse lassen sich nicht zu hundert Prozent vorausberechnen.
Auch das Risiko von Unfällen und Verletzungen (Steinschlag, Spaltensturz,
Kälteschäden etc.) ist Teil des Bergsports. Diese Restrisikofaktoren werden durch die Vorbereitung und die Arbeit der Coaches so gering wie möglich gehalten, können aber nicht restlos reduziert oder ausgeschlossen werden. Deshalb trägt das Restrisiko jede/r Teilnehmer/in selbst.
VORAUSSETZUNG
Zu Deiner Sicherheit ist eine Teilnahme nur möglich, wenn Du kürzlich unsere Gesundheitsdiagnostik absolviert hast (zzgl. € 98,00). So lernen wir uns kennen und können gut einschätzen, was wir Dir zumuten können. Du bekommst umfangreiche Hinweise zur Vorbereitung auf die Tour - auch wenn Du nicht immer in unserem Trainingsstudio trainieren kannst.
Maximale Teilnehmer-Zahl: 14 Teilnehmer pro Camp
TEILNAHMEGEBÜHR
inkl. Vorbereitungs-Workshop, Zeltplatz-gebühr, Maut, Material für Camp, E-Bike Miete, Maut: 890,00 € inkl. 19% Mwst.
(Frühbucher bis 31.12.19 - 830,00 statt 890,00 € inkl. 19% Mwst.)
- Anfahrt, Abendessen sind nicht inbegriffen!
UNSERE MENTORING-ANGEBOTE
Nach dem gemeinsamen MindBodySCAN (MBS) entwickeln wir für Dich Dein ganz persönliches Mentoring-Programm. Hier findest Du eine Übersicht:
BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN











ZIELGRUPPE
Alle, die offen und neugierig die Kunst der Selbstführung vertiefen wollen, um damit ihre WirkKRAFT zu entwickeln. Menschen, die im Business und im Alltag außerhalb des „Funktionierens“ ein erfülltes Leben wünschen und mittelfristig ein Ausbrennen vermeiden wollen.
Ziele
Die Antworten auf alle Fragen des Lebens, ganz gleich in welchem Zusammenhang, finden wir immer in uns selbst. Alles, was wir tun und erleben, speist sich aus einer gesunden Selbstwahrnehmung. Achtsamkeitscoaching unterstützt Dich in der Sensibilisierung Deiner Selbstwahrnehmung, um eine kraftvolle Verbindung zu Dir, Deinen Wünschen und Deinem Leben zu erreichen.
Bist Du bereit, achtsam in Dich hineinzuhören?
Rahmenbedingungen
Dauer: ab 120 MIN
Mentoren / Trainer: Dr. Nicole Zinckernagel / Dirk Zinckernagel
Kosten: 128,00 €
IDEE
Wie können wir uns bewusst wahrnehmen, uns im mentalen wie im körperlichen Bereich entlasten und genussvoll (er-)nähren, dadurch Kraft tanken und schneller regenerieren? Finde heraus, in welchen Bereichen Du reduzieren willst und was Dich wirklich stärkt.
LEITUNG: Dr. Nicole Zinckernagel
Ziele
Wir erarbeiten in der 8- oder 14-wöchigen Begleitung Deinen individuellen Detoxplan auf der Grundlage des Models der 5 Detoxbereiche mit angeleiteter Darmsanierung inkl. einer Aufbau- und Umstellungsphase. Um Deinen Körper und Geist zu entlasten und ein gutes Milieu für neue (Ernährungs-) Gewohnheiten zu schaffen, durchläufst
Du verschiedene Phasen. Du wirst Dich voll frischer Energie fühlen und positiven Einfluss auf Deine Leistungsfähigkeit nehmen.
ZIELGRUPPE
Menschen, die mutig reduzieren, um damit Leichtigkeit und Lebensfreude zu generieren.
DEIN NUTZEN
- sinnlich geniessen
- mit sich selbst verbinden
- sich selbst wahrnehmen
- körperliche Stärkung
- mentaler Ausgleich
- befreiende Reduktion
- mutige Selbstführung
DER SCHLÜSSEL ZUM WOHLBEFINDEN
Wir sind überernährt und trotzdem hungrig nach Nährstoffen.
Viele Nahrungsmittel nähren uns nicht, sondern sättigen nur.
Gesunde Lebensmittel geben uns frische Energie, halten uns
fit und jung und haben einen positiven Einfluss auf unsere
Leistungsfähigkeit, Stimmung und Gedanken.
Ernährung ist die Schlüsseldisziplin für eine stabile Gesundheit.
In Deinem individuellen ErnährungsCOACHING führen wir
Dich zu Deinen eigenen Vorgehensweisen, die sich in Deinen
Lebensrhythmus integrieren lassen.
Du bist, was Du isst! Wer möchtest Du sein?
Dein Nutzen
-entwickeln neuer Essgewohnheiten
-loslassen von Körpergewicht
-neutralisieren von Säuren
-verbessertes Körpergefühl
-entdecken der Körperintelligenz
Zielgruppe
Menschen, die alte (Ernährungs-) Gewohnheiten bewusst und gezielt loslassen wollen.
Kosten
Pur: € 128,00
Basic: € 178,00
Premium: € 262,00
(siehe pdf. Download)
DAS LEBEN IST GROß
In Deiner individuellen Bestform kannst Du Dein Leben ganz anders wahrnehmen, entdecken und erobern. Spürbar wird das z.B. in einem BergCAMP – je fitter und positiver Du in die Berge fährst, umso größer und intensiver wird das Erlebnis.
Wir wünschen Dir ein Leben in Deiner Kraft, damit Du das erleben kannst, was Du Dir erträumst. So wirst Du vom Träumer zum Abenteurer – ein Mensch, der sich seine Wünsche, Ideen und Träume erfüllt.
Inhalte
Eine individuelle Diagnostik betrachtet die aktuellen körperlichen und mentalen Reserven, wir leiten regenerative und intensive Maßnahmen für Deinen Alltag ab, diskutieren Ideen für Deine ganz individuelle Stärkung – auf körperlicher und mentaler Ebene:
- mentales Training im Alltag
- mein körperliches Ausgleichstraining - Berücksichtigung möglicher Einschränkungen
- Input persönliche Kraftquellen
- regenerative Maßnahmen/Ernährung im Businessalltag
- Coaching/Feedback und Expertenhinweise
- Mind-Body-Loop – Körperhaltung und Selbstvertrauen
- Lebens-Wirksamkeit durch verbesserte Selbst-Führung
Kosten
Dauer: ab 120 MIN
Mentoren / Coach: Dirk Zinckernagel
Kosten: 128,00 €
ZIELGRUPPE
Führungskräfte und Individualisten die offen und neugierig die Kunst der Selbstführung vertiefen wollen, um damit ihre Führungs-WIRKSAMKEIT zu entwickeln. Menschen, die im Businessalltag außerhalb des „Funktionierens“ ein erfülltes Leben wünschen und mittelfristig ein Ausbrennen vermeiden wollen.
Ziele
Stärkung der Selbstführung durch mentale und körperliche Entwicklung, Führung mit der ganzen Persönlichkeit – mit Begeisterung, Klarheit und (Selbst-) Fürsorge, Entfalten der Führungs-KRAFT aus den individuellen gesunden Ressourcen heraus, Vertiefen der Führungs-KRAFT durch Entwicklung der somatischen Intelligenz, Führungs-Wirksamkeit durch Reflexion, Regeneration, Erneuerung und Verbindung.
Inhalte
Völlig frei und offen gestaltbar, doch immer mit dem Ziel für Dich oder Deine Mitarbeiter eine nachhaltige Stärkung auf der körperlichen und mentalen Ebene zu erreichen. Folgende Themenbereiche sind kombinierbar:
- mentales Training im Alltag
- körperliches Ausgleichstraining - Berücksichtigung möglicher Einschränkungen
- Input persönliche Kraftquellen
- regenerative Maßnahmen/Ernährung im Businessalltag
- Gesundheits-Coaching/Feedback und Expertenhinweise
- Mind-Body-Loop – Körperhaltung und Selbstvertrauen
- Führungs-Wirksamkeit durch verbesserte Selbst-Führung
- Input Detox – Verhalten im Long Win
- Reflexionsspaziergang mit Achtsamkeitsübung
- Personal Training für eigenes Business-Programm
Rahmenbedingungen
Dauer: von wenigen Stunden bis zu intensiven Vertiefungen über mehrere Tage
Mentoren / Trainer: Dr. Nicole Zinckernagel / Dirk Zinckernagel und Team
Ablauf: Wechsel aus Inspiration, Reflexion, Diskussion und Aktion
Kosten: nach Deinen Wünschen zu kalkulieren
IDEE
Führungskräfte benötigen heute ein hohes Maß an Selbstfürsorge, um kraftvoll und zuversichtlich Orientierung geben zu können. Erst wenn Du Dich selbst vollumfänglich wahrnimmst und anerkennst, werden sich Deine Mitarbeiter von Dir verstanden und gut aufgehoben fühlen. Dann werden sie zu Deinen freiwilligen Followern, mit denen Du große Erfolge feiern kannst. Der Schlüssel zu gesunder und damit wirksamer Führung liegt in Dir selbst. Insofern ist die Zeit und die Aufmerksamkeit, die Du Dir schenkst immer auch ein Geschenk an Dein Umfeld. Je klarer, frischer und zuversichtlicher Du bist, um so besser fühlen sich alle, die mit Dir sind. Nutze die wertvolle Reflexionszeit des Coachings, um Dich noch überzeugender aufzustellen. Du erhältst tiefenwirksame Impulse, die Dich weiterbringen – privat und beruflich.
LEITUNG: Dirk Zinckernagel, Dr. Nicole Zinckernagel
IHR NUTZEN
- Stärkung der FührungsKRAFT durch emotionale und körperliche Entwicklung
- Führung mit der ganzen Persönlichkeit – mit Begeisterung, Klarheit und (Selbst-)Fürsorge
- Entfalten der FührungsKRAFT aus den individuellen gesunden Ressourcen heraus
- Vertiefen der FührungsKRAFT durch Entwicklung der somatischen Intelligenz
- Stärken der FührungsKRAFT durch Aufbau resilienter Fähigkeiten
ZIELGRUPPEN
- Menschen mit Führungsauftrag
- Business-Menschen, die Komplexitätsfallen bemerken
- Leader, die mit dem Siegeswillen von verschworenen Gemeinschaften agieren
- Führungskräfte, die Begeisterungsdynamik erzeugen
- Gestalter, die um die beste Lösung ringen und dabei ihren Möglichkeitssinn nutzen
KOSTEN
ab 120 MIN = 128,00 € :
UNSERE TRAININGS-ANGEBOTE
Nach dem gemeinsamen MindBodySCAN (MBS) entwickeln wir für Dich Dein ganz persönliches Trainings-Programm. Für alle Zusatzangebote gilt eine Ermäßigung von 10% ab 10 Einheiten.
BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN












